top of page

Die kraftvollste und ganzheitlichste alternative Heilmethode: Selbstheilung

Aktualisiert: 15. Okt. 2024


Hast du dich jemals gefragt, welche erstaunlichen Fähigkeiten in dir schlummern? Tief in deinem Inneren verbirgt sich eine Kraft, die wahre Wunder vollbringen kann - deine Selbstheilungskraft. Sie ist dein treuer Begleiter, der unermüdlich daran arbeitet, dich gesund und im Gleichgewicht zu halten. Doch wie oft nimmst du dir die Zeit, auf diese innere Weisheit zu hören?

Der Körper - Sprachrohr unserer Seele und unseres wahren Wesens


Der Mensch an sich ist bequem und ein absolutes Gewohnheitstier. Alles was "out of the daily business" ist und eine Veränderung bedarf wird gerne mal zur Seite geschoben. Wir wählen bevorzugt den einfachen und leichten Weg, wenn wir die Möglichkeit haben. Im Falle einer Krankheit, Verletzung oder Beschwerde ist dieser "leichte Weg", dass wir uns Medikamente für unser Leiden besorgen. Wir betäuben diese Stimme in uns, die uns etwas mitteilen möchte: ein klares Bedürfnis nach Selbstfürsorge und Klärung von noch offenen Themen, die unser System belasten.


Die verborgene Kraft in dir - die Selbstheilungskräfte deines Körpers


Stell dir vor, du bist ein lebendiges Wunderwerk. Jede Sekunde deines Daseins vollbringen sich in deinem Körper unzählige Heilungsprozesse, ohne dass du einen Finger rühren musst. Wunden schließen sich wie von Zauberhand, dein Immunsystem bekämpft unsichtbare Eindringlinge, und über Nacht regenerieren sich deine Muskeln und Knochen. All das geschieht dank deiner Selbstheilungskräfte - deinem inneren Arzt, der unermüdlich für dich im Einsatz ist.


Diese Heilkraft wirkt auf drei Ebenen gleichzeitig:

  1. Körperlich: Sie repariert Zellen und wehrt Krankheitserreger ab.

  2. Emotional: Sie hilft dir, Stress abzubauen und seelische Wunden zu heilen.

  3. Geistig: Sie stärkt deine Denkfähigkeit und fördert deine Kreativität.


Selbstheilungskräfte Selbstheilung alternative Heilmethoden

Was deinen inneren Heiler blockiert

 

Doch so mächtig deine Selbstheilungskräfte auch sind, sie können behindert werden. Stell dir vor, dein Körper wäre wie ein Garten. Stress, negative Gedanken und Ängste sind wie Unkraut, das die heilsamen Pflanzen überwuchert. Sie setzen deinen Körper in einen Alarmzustand und hemmen die Heilungsprozesse.

Aber keine Sorge! Du hast die Macht, diesen Garten zu pflegen und das Unkraut zu jäten. Wie? Indem du lernst, deinen Parasympathikus zu aktivieren - den Teil deines Nervensystems, der für Entspannung und Regeneration zuständig ist.


Wie du deine Selbstheilungskräfte aktivierst - 7 Tipps für den Alltag

 

Deine Achtsamkeit ist der Schlüssel, mit dem du deine verborgenen Kräfte wecken kannst. Mit ihr kannst du das Unterbewusstsein neu programmieren und deinen Körper in einen Zustand versetzen, in dem Heilung optimal stattfinden kann.

 

Hier sind einige effektive Übungen, die wie Katalysatoren für deine Selbstheilungskräfte wirken: 


Bewusstes Atmen

  • Setze dich bequem hin und schließe die Augen.

  • Atme langsam durch die Nase ein, zähle dabei bis vier.

  • Halte den Atem kurz an und zähle bis zwei.

  • Atme langsam durch den Mund aus und zähle dabei bis sechs.

  • Wiederhole diesen Zyklus für 5-10 Minuten. Diese Übung aktiviert den Parasympathikus und reduziert Stress.

Visualisieren

  • Schließe deine Augen und stell dir einen warmen, goldenen Lichtstrahl vor.

  • Lass dieses Licht langsam von deinem Kopf bis zu deinen Füßen fließen.

  • Stell dir vor, wie es jede Zelle deines Körpers mit Heilungsenergie erfüllt.

  • Konzentriere dich besonders auf Bereiche, die Heilung benötigen.

  • Praktiziere diese Visualisierung für 10-15 Minuten täglich.

Lachen

  • Schaue dir lustige Videos an oder erinnere dich an komische Situationen.

  • Übe auch das "künstliche" Lachen: Beginne mit einem leichten Kichern und steigere es zu einem herzhaften Lachen.

  • Halte das Lachen für 1-2 Minuten aufrecht. Lachen setzt Endorphine frei und stärkt das Immunsystem.

Positive Glaubenssätze

  • Wähle 3-5 positive Affirmationen, z.B. "Ich bin stark und gesund" oder "Mein Körper heilt sich selbst".

  • Schreibe diese Sätze auf und platziere sie sichtbar in deinem Umfeld.

  • Wiederhole sie täglich, am besten morgens und abends, jeweils 10 Mal laut.

  • Sprich sie mit Überzeugung und Gefühl aus.

Mit deinem Körper kommunizieren

  • Setze dich in einer ruhigen Umgebung hin und schließe die Augen.

  • Fokussiere dich nacheinander auf verschiedene Körperregionen.

  • Frage mental: "Was brauchst du? Wie kann ich dich unterstützen?"

  • Bleibe offen für Antworten, die als Gefühle, Bilder oder Gedanken kommen können.

  • Notiere deine Eindrücke in einem Tagebuch.

Dankbarkeit üben

  • Führe ein Dankbarkeitstagebuch.

  • Schreibe jeden Abend drei Dinge auf, für die du an diesem Tag dankbar bist.

  • Beschreibe, warum du dafür dankbar bist und wie es dich fühlen lässt.

  • Lies dir die Einträge regelmäßig durch, um positive Gefühle zu verstärken.

Verbindung zu anderen

  • Plane regelmäßige Treffen oder Telefonate mit Menschen, die dir gut tun.

  • Übe aktives Zuhören: Konzentriere dich voll auf den anderen, ohne zu unterbrechen.

  • Teile auch deine eigenen Gedanken und Gefühle offen mit.

  • Engagiere dich in Gemeinschaftsaktivitäten oder Selbsthilfegruppen.


Wie du deine Selbstheilungskräfte aktivierst - 7 Tipps für den Alltag

Der Weg zur ganzheitlichen Heilung


Bedenke: Diese Übungen sind keine Wundermittel, sondern vielmehr Werkzeuge, um deinen Körper in seiner natürlichen Heilungsfähigkeit zu unterstützen. Sie ersetzen keine ärztliche Behandlung bei ernsthaften Erkrankungen, können aber den Heilungsprozess wunderbar ergänzen.

Deine Selbstheilungskräfte sind wie ein innerer Verbündeter, der immer an deiner Seite ist. Je mehr du dich mit ihnen verbindest und sie pflegst, desto stärker werden sie. Es liegt in deiner Hand, diesen inneren Heiler zu aktivieren und zu unterstützen.

 

Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Schlüssel für Selbstheilung


Nimm dir die Zeit, in dich hineinzuhören und diese wundervolle Kraft in dir zu entdecken. Jeder Schritt in Richtung Achtsamkeit und Selbstfürsorge ist ein Schritt zu mehr Gesundheit und Lebensfreude. Du trägst alles in dir, was du zur Heilung brauchst. Vertraue darauf und lass dich von deiner inneren Weisheit leiten.

 


 

Kommentare


bottom of page