Selbstreflexion lernen - Beispiele & Impulse
- Yvonne Noll
- 18. März 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai 2024
Wie reflektiert man richtig?
Wenn man am Anfang steht und etwas Neues ausprobieren möchte, kommt da gerne mal ein Gefühl der Überforderung in einem hoch. Man weiß einfach nicht, wie man beginnen soll und verliert dadurch den Mut und die Motivation. Mir (Yvonne) ist es dabei am Anfang ganz genau so ergangen, als ich vor ca. 5 Jahren damit angefangen habe mich selbst- und mein Verhalten zu reflektieren.
Was ist der Sinn des Lebens und was ist meine Bestimmung?
...das waren die Fragen, die immer wieder in meinem Kopf auftauchten und ich fand keine Antwort dazu. Das sind ganz schön große Fragen. Fragen, die einen schnell mal zur Verzweiflung bringen, wenn einem nicht bewusst ist, dass man zuerst die Basis für sich klären muss. Wie soll man die Frage des "Sinn des Lebens" für sich beantworten, wenn man womöglich nicht einmal in Worte fassen kann, was man jetzt gerade für Bedürfnisse hat, was die eigenen Werte sind, oder die Dinge, die einen glücklich machen.
Sich seiner selbst bewusst werden
Fangen wir also im Kleinen an und mit den absoluten Basics. Und gibt dir unbedingt ausreichend Zeit. Du wirst nicht von heute auf morgen dich und die Welt um dich herum besser kennen. Das darf ein Prozess sein und Prozesse haben für gewöhnlich viele kleine Schritte und bedürfen Zeit. Sieh es als Abenteuerreise mit dir selbst - ich verspreche dir, es wird die aufregendste und tiefgreifendste Reise deines Lebens, wenn du dich ihr wirklich hingibst.
Selbstreflexion - Fragen für jeden Tag:
Wie fühle ich mich gerade - körperlich, geistig/mental, seelisch/emotional?
Was habe ich heute Positives erlebt?
Was habe ich heute gelernt?
Was macht mich dankbar in meinem Leben?
Meine vielen Gesichter: Wer bin ich wirklich? Sich seiner Selbst bewusst werden
Was sind die Dinge, die mich glücklich machen?
In welchen Situationen empfinde ich Freude?
Warum verhalte ich mich in gewissen Situationen so, wie ich es tue?
Was kann ich richtig gut, was nicht?
Was ist mir wichtig im Leben?
Was treibt mich an? Wo spüre ich ein Feuer in mir?
Wo bin ich blockiert in meinem Sein und meinem Verhalten?
Gibt es Situationen die mir Angst bereiten?
Wohin will ich mich entwickeln und was möchte ich noch lernen?
Was will ich im Leben erreichen?
Was erfüllt mich zu tiefst?
Was ist mein großer Lebenstraum?

Kann man Selbstreflexion lernen?
Ganz klar: JA! Sei hierbei wirklich geduldig mit dir. Wenn dir nicht gleich eine Antwort einfällt - gib nicht auf. Gib deinem Geist Zeit, sich dieser neuen Tiefe zu öffnen. Vielleicht hilft es dir, dich mit jemand anderen darüber zu unterhalten. Oder aber du versuchst das großartige Wunder-Werkzeug “mit der Hand schreiben”. Es ist ein so kraftvolles Tool, dass tatsächlich therapeutisch wirkt und du kommst damit leichter in dein Unterbewusstsein und dorthin, wo die Antworten vergraben sind. Selbstreflexion zu lernen ist leichter als du vielleicht denkst ;-)
Eigene Wahrheit erkennen - Intuition stärken
Nicht im Kopf oder Verstand sind die Erkenntnisse zu finden - sie liegen in deinem Herzen, für dich zum Abruf bereit. FÜHL dich hinein. Die für dich ehrliche und wahrhaftige Antwort fühlt sich einfach richtig an. Sie kommt ganz intuitiv, noch bevor du angefangen hast darüber nachzudenken. Dein wahres Selbst wird es LIEBEN, wenn du dich diesen Fragen widmest, weil du genau dafür hier bist - um dich selbst (wieder) zu erkennen.
_edited.png)



Kommentare