Die Bedeutung von Hingabe - Liebe ergründen und pur erleben
- Yvonne Noll
- 7. Mai 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai 2024
Stille Sehnsucht
Kennst du sie, diese Sehnsucht nach Hingabe? Sich, sich selbst, einer Sache, einer Situation, dem Moment, oder gar jemand anderem, vollkommen hinzugeben? So gut wie jede Frau spricht davon und wünscht sich genau das. Es ist eine stille, tiefe und unstillbare Sehnsucht nach etwas, das wir oft nicht einmal in Worte fassen können. Wenn man dann genauer nachfragt, wird klar, dass den meisten Frauen nicht bewusst ist, was wahre Hingabe bedeutet und was es dafür aufzugeben gilt. Denn der Preis dafür, diese Sehnsucht zu stillen, ist die Aufgabe aller Schutz -und Kontrollmechanismen. Es bedeutet, sich vollkommen nackt zu machen - auf allen Ebenen.

Das Ungleichgewicht von Yin und Yang
Hingabe ist ein weiblicher Aspekt. Also eine Yin-Aspekt und dennoch ist es so vielen Frauen einfach nicht möglich, diesen zu leben und zu verkörpern. Es hat mit unserer Geschichte zu tun - mit der Geschichte des Weiblichen auf der Erde. Und es hat mit dem Ungleichgewicht von Yin- und Yang auf dieser Welt zu tun und damit, dass gerade wir Frauen in der heutigen Zeit viel zu sehr unsere Yang-Qualitäten leben und darauf sogar meist auch noch stolz sind. Wir selbst sind es, die die weiblichen Aspekte in uns, bewusst und unbewusst, unterdrücken und deren Wert herabsetzen indem wir sie als schwach ansehen, als nicht liebenswert, als kompliziert, nachteilig, oder gar belastend. Ich möchte heute aber nicht darüber schreiben, sondern mit euch teilen was Hingabe wirklich bedeutet und wie atemberaubend schön es ist, von ihr berührt und belebt zu werden.
Kontrolle - der Feind in deinem Kopf
Wir Frauen sprechen sehr oft davon, dass wir uns hingeben möchten. So richtig und echt. Das was wir jedoch in unserem tiefen inneren meist wirklich wollen, ist, dass sich alles unserem Willen unterwirft, oder damit in Einklang kommt. Wir versuchen oft alles zu kontrollieren, ganz gleich um welchen Teil unseres Lebens es geht – Job, Familie, Freizeit, Freundschaften, Urlaub, Alltag, Haushalt, Beziehung, oder Sexualität. In manchen Bereichen praktizieren wir dieses "Kontrolle ausüben" ganz bewusst und mit Absicht, in anderen Bereichen handeln wir aus unbewussten Ängsten oder Unsicherheiten heraus, oder es werden alte Schutzmechanismen aktiv, welche ganz automatisch ablaufen. In unseren Köpfen ist alles durchgeplant, es bleibt kaum Raum für wirkliche Spontanität, oder eben gar für die Hingabe. Wir versuchen Situationen vorauszuplanen und auf alles vorbereitet zu sein. Wir manipulieren (unbewusst) andere Menschen oder Situationen um den Ausgang unseren Wünschen entsprechend zu beeinflussen. Nichts soll dem Fluss des Lebens überlassen werden, denn wer weiß schon, was das mit sich bringt. Es ist unsicher. Es ist unvorhersehbar. Und es bedarf Mut sich dem zu stellen.

Vertrauen als Basis - Hingabe in der Liebe
Um Hingabe verkörpern zu können, fühlen und leben zu können, bedarf es Vertrauen. Vertrauen in sich selbst und in das Leben. Ohne Vertrauen ist Hingabe einfach nicht möglich. Wir verfallen dann wieder in den Kontrollmodus um die Illusion von Sicherheit zu erzeugen, die wir so sehr brauchen. Wir sind dann im Kopf und dort ist die Hingabe nun mal nicht zu Hause. Sie bewohnt einen Teil unseres Seins, der durch den Verstand nicht erreicht werden kann. Wir sperren sie also selbst aus, obwohl wir uns so sehr den Zugang zu ihr wünschen.
Bist du bereit wahrhaftig du zu sein?
Es ist wichtig zu verstehen, dass wir allen Widerstand in uns aufgeben müssen, um offen zu sein für das wahre Leben. Es bedarf die absolute Bereitschaft, sich vollkommen anzunehmen - die schönen und leichten Aspekte in einem und gleichermaßen unsere tiefen, dunklen Schatten. Solange wir nicht zu beiden Seiten liebevoll "ja" sagen können, führen wir einen inneren Kampf. Es ist ein Kampf des Unterdrückens und der Selbstablehnung. Und in diesem Kampf gibt es keinen Gewinner. Sei mutig, sieh hin und öffne dein Herz dir selbst gegenüber. Hingabe für dich. Hingabe für die Liebe. Wenn du all deine Schattenanteile genau so umarmen kannst, wie die lichtvollen, so kannst du dich auch anderen gegenüber authentisch, echt und pur zeigen - dann bist du wahrhaftig du und hast nichts mehr zu verstecken.

Die Angst sich voll zu zeigen
Ich verstehe nur allzu gut, dass alleine der Gedanke den meisten Menschen schon große Angst macht und ein unangenehmes Gefühl verursacht. Das ist es jedoch, was es bedeutet, wirklich JA zum Leben zu sagen. Erst, wenn wir wirklich bereit sind ALLES anzunehmen was da ist, was sich zeigen möchte und was kommen mag, sind wir bereit ins volle Vertrauen zu gehen. Wir wollen dann nichts mehr wegschieben, abblocken oder kontrollieren und wir öffnen uns dadurch von alleine für den Zustand des "sich Hingebens". Es passiert einfach. Und dann ziehst du die Dinge und Menschen in dein Leben, die auf dich und deine pure Hingabe gewartet haben, weil du jetzt bereit dafür bist. Bereit bist dafür dich dem Leben vollkommen zu schenken. Und das Leben schenkt sich dir im Gegenzug durch Hingabe.
Hingabe ist die totale Akzeptanz
Hingabe bedeutet sich wahrlich jemandem oder etwas „HINZU ZU GEBEN“. Da ist ein Mensch, ein Moment, eine Situation und wir kommen einfach nur dazu und sind vollkommen offen für das, was gerade ist. Nicht mehr und nicht weniger. Wir müssen nichts tun. Niemand sein. Uns nicht bemühen. Nichts kontrollieren. Es bedeutet, den Moment, wie er sich gerade vor uns zeigt, einfach anzunehmen und, dass wir die absolute Bereitschaft haben uns diesem zu öffnen, mit allem was da kommen mag. Wir möchten nichts ändern, verbessern, oder anders haben in diesem Augenblick. Du BIST dann einfach nur. Hingabe ist die totale und absolute Akzeptanz dessen, was gerade ist. Die Annahme dessen, was sein soll und die vollkommene Aufgabe von Kontrolle über das Leben.

Du kannst sie nicht finden, sie findet dich
Diese Art der Hingabe ist etwas, dass einem widerfährt. Die Hingabe, so scheint mir, möchte nicht gefunden werden, sondern sie findet. Sie vollzieht sich. Es ist nichts, dass wir erzeugen können oder gar bewusst herbeiführen. Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung, aus der Arbeit mit meinen Klientinnen ebenso, wie meine ganz eigene Erfahrung, nachdem ich 18 Jahre lang so sehr nach ihr gesucht habe, vergebens. Und glaubt mir, ich habe mir nichts sehnlicher gewünscht und hab nichts unversucht gelassen. Jedoch ist es so... Umso mehr wir krampfhaft versuchen etwas in unser Leben zu ziehen, umso weiter scheint es von einem wegzurücken. Manifestation, Reflektion, Meditation, Affirmation, Visionboard (und was es noch so alles gibt) sind ganz wunderbare Methoden und ich verwende sie auch selbst... Aber, solange wir das, wonach wir uns sehnen und was wir in unser Leben ziehen möchten, nicht loslassen, schaffen wir nicht den Raum dafür, dass es in unser Leben treten kann.
Wenn sie dich küsst...
Und dann ist er da, der Moment... Vielleicht wird die Hingabe durch eine Situation in dein Leben getragen, oder ein Mensch bringt sie, sich dessen selbst nicht bewusst, als Geschenk, mit in dein Leben. Ganz unerwartet und so voller Zartheit steht sie dann vor dir. Und obwohl sie für dich eine Unbekannte ist, begrüßt sich dich mit einer unbeschreiblichen Sanftheit. Wenn du ihr begegnest wirst du ganz weich in dir und zeitgleich schürt sie ein unbändiges Feuer in deinem Inneren. Du erkennst sie, wenn sie dich küsst und du öffnest dich ihr - ohne Wenn und Aber - weil nichts in diesem Augenblick natürlicher erscheint, nichts leichter fällt, als einfach nur zu sein. Gefühle der Freude, des Glücks, des Genusses, der Leichtigkeit, der Unbändigkeit und der Wildheit, gepaart mit Leidenschaft und Freiheit vermischen sich zu einem so satten und doch filigranen und zarten Gefühl - die Hingabe. Von ihr geküsst zu werden schmeckt nach Liebe und Lebendigkeit und danach DU zu SEIN.
Wir wünschen dir, du wundervolle Seele, dass du ihr begegnen mögest und, dass ihr Kuss dich tief in deinem Inneren berührt. Auf das du dich selbst erkennst und dich jeden Tag ein wenig mehr liebst.
_edited.png)

Kommentare